Ausbildung in der Deichverteidigung bei der Feuerwehr Duisburg 

Das richtige Füllen und Palettieren von Sandsäcken, der Bau von Sandsacksystemen und die Handhabung einiger mobiler Hochwasserschutzsysteme – alles in Theorie und Praxis: das stand auf dem Plan der Deichverteidigungsausbildung, die letztes Wochenende für einige Kameraden der Feuerwehren Krefeld, Duisburg, dem THW Krefeld, der DLRG und weiteren Teilnehmenden stattfand. Durchgeführt wurde die Ausbildung im Rahmen des Projekts „FlashFloodBreaker“ von Miri und Chris von deich-verteidigung.

Trotz hoher Temperaturen waren alle Teilnehmenden motiviert und haben zum Ende der Schulung festgestellt: Ausbildung in der Deichverteidigung kann gar nicht oft genug geübt werden, damit im Ernstfall alle Handgriffe sitzen.

Fotos: Miri und Chris